• Jan-Willem Waterböhr, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld • Am frühen Abend des 26. April 1973 wurde mit einem Großaufgebot von etwa 250 Polizei-Einsatzkräften das HOT Brackwede („Haus der Offenen Tür“) geräumt. 158 Personen, überwiegend Schülerinnen und Schüler sowie Studierende, wurden wegen Hausfriedensbruch und Nötigung mit erkennungsdienstlichen Maßnahmen registriert, teilweise vorübergehend festgenommen und angezeigt – … Weiterlesen 26. April 1973: „Das Jugendheim ist unser Haus“. Räumung des besetzten HOT Brackwede
Autor: annavogtbielefeld
31. März 1998: Grundsteinlegung für das Multiplexkino im Neuen Bahnhofsviertel
• Anna Vogt und Andreas Martin Vohwinkel, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld • Am 31. März 1998 um 14 Uhr wurde der Grundstein für das Multiplex-Kino CinemaxX hinter dem Bielefelder Hauptbahnhof gelegt. Auch die Hollywood-Größen Liza Minelli, Marylin Monroe und Charlie Chaplin waren – als Doubles – anwesend. Kino-Unternehmer und CinemaxX-Gründer Hans-Joachim Flebbe sprach bei … Weiterlesen 31. März 1998: Grundsteinlegung für das Multiplexkino im Neuen Bahnhofsviertel