30. September 1944: Ein Luftangriff zerstört das alte Bielefeld

• Bernd J. Wagner, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek •   Es gibt wohl kaum einen Tag während des Zweiten Weltkriegs, der sich so stark ins kollektive Gedächtnis Bielefelds geschrieben hat, wie der 30. September 1944. An diesem Tag zerstörte ein Luftangriff mit anschließendem Feuersturm große Teile der Altstadt und forderte 649 Menschenleben. Es war weder die … Weiterlesen 30. September 1944: Ein Luftangriff zerstört das alte Bielefeld

2. April 1910: Friedrich von Bodelschwingh stirbt in Bielefeld

• Dr. Jochen Rath, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek •   Die Stadt hielt den Atem an, als die Nachricht sich verbreitete: Friedrich von Bodelschwingh, der die frühere Evangelische Heil- und Pflegeanstalt für Epileptische kreativ zur damals modernsten Anstalt mit mehr als 2.600 „Pfleglingen“ entwickelt hatte, starb am 2. April 1910 an der Stätte seines Schaffens: … Weiterlesen 2. April 1910: Friedrich von Bodelschwingh stirbt in Bielefeld