27. Februar 1944: Bielefelder HJ-Angehörige werden in die NSDAP überführt

• Dr. Jochen Rath, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek  •   Für die im Mittelpunkt der Veranstaltung Stehenden muss es ein besonders eindrücklicher, vielleicht sogar unvergesslicher Tag gewesen sein, als sie am 27. Februar 1944 in Bielefeld aus der Hitlerjugend in die NSDAP übernommen, Parteigenossen („Pg.“) wurden. So wie andere ausgewählte HJ-Angehörige im ganzen Deutschen Reich … Weiterlesen 27. Februar 1944: Bielefelder HJ-Angehörige werden in die NSDAP überführt

30. September 1944: Ein Luftangriff zerstört das alte Bielefeld

• Bernd J. Wagner, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek •   Es gibt wohl kaum einen Tag während des Zweiten Weltkriegs, der sich so stark ins kollektive Gedächtnis Bielefelds geschrieben hat, wie der 30. September 1944. An diesem Tag zerstörte ein Luftangriff mit anschließendem Feuersturm große Teile der Altstadt und forderte 649 Menschenleben. Es war weder die … Weiterlesen 30. September 1944: Ein Luftangriff zerstört das alte Bielefeld