• Dr. Jochen Rath, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld • Dass ihm als Oberbürgermeister verabredungsgemäß nur eine kurze Amtszeit beschieden war, dürfte wohl der eigentliche Grund dafür sein, dass Dr. Rudolf Nierhoff (1897-1988) nicht auf Anhieb als ehemaliges Stadtoberhaupt Bielefelds genannt wird. Seine Wahl 1961 war Ergebnis einer außergewöhnlichen politischen Konsensfähigkeit und pragmatischen Lösungsorientierung … Weiterlesen 26. März 1897: Geburtstag von Dr. Rudolf Nierhoff, Oberbürgermeister Bielefelds 1961-1962
Schlagwort: Oberbürgermeister
24. November 1931: In Brackwede wird der spätere Bielefelder Oberbürgermeister Klaus Schwickert geboren
• Helmut Henschel, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld • In den 1980er-Jahren war Bielefeld vor allem als eine Ansammlung von Großbaustellen bekannt: Der Ostwestfalendamm, die Stadthalle, die Stadtbahn, das Krankenhaus Bielefeld-Mitte usw. waren nur einige der Bauprojekte, welche dazu führten, dass die Stadt, angelehnt an einen PR-Slogan, manchmal spöttisch, manchmal auch missmutig verballhornisierend als „freundlichste … Weiterlesen 24. November 1931: In Brackwede wird der spätere Bielefelder Oberbürgermeister Klaus Schwickert geboren
6. November 1826: Bielefelds erster Oberbürgermeister Ludwig Huber wird geboren
• Jochen Rath, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld • Er war so etwas wie das administrative Gesicht der Modernisierung und Industrialisierung Bielefelds, seit 1857 war er Bürgermeister, ab 1869 führte er den vorher nicht verliehenen Titel eines Oberbürgermeisters, was auch das signifikante Wachstum der Stadt seinerzeit reflektierte. Als Ludwig Huber (1826-1905) 1881 aus dem Amt … Weiterlesen 6. November 1826: Bielefelds erster Oberbürgermeister Ludwig Huber wird geboren