• Bernd J. Wagner, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek • Am 28. März 1885 erklärte Oberst Otto Köppen von der Bielefelder Garnison auf Antrag des Regierungspräsidenten Adolf von Pilgrim den Belagerungszustand für die Stadt Bielefeld und die Amtsgemeinde Gadderbaum-Sandhagen. Zunächst provisorisch, weil die Genehmigung der „höheren Behörden”, also des Reichsinnenministeriums, noch ausstand. Diese Verordnung hatte … Weiterlesen 28. März 1885: Das Militär verhängt über Bielefeld den Belagerungszustand