• Bernd J. Wagner, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld • „Der 1. Mai [1890] ist hier in der Arbeiterbewegung vollkommen und ohne jede Störung verlaufen und, wenn nicht zufällig die Tischlergesellen an diesem Tag hier in den Strike eingetreten wären, so würde man Arbeiter, die feiern, gar nicht wahrgenommen haben.“ Die liberale Tageszeitung „Der … Weiterlesen 1. Mai 1890: Erste Feiern zum internationalen Tag der Arbeit in Bielefeld
Schlagwort: Gewerkschaften
17. August 1961: Gottlob Binder stirbt im Alter von 76 Jahren
• Bernd J. Wagner, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek • „Tiefe Trauer bei seinen zahlreichen Bielefelder Freunden wird die Nachricht auslösen, daß am Mittwoch in Frankfurt am Main der langjährige Stadtrat und Wohlfahrtsdezernent in Bielefeld Gottlob Binder im Alter von 76 Jahren gestorben ist, zwei Tage nach seinem Geburtstag!” Mit diesen Worten ehrte die Freie Presse … Weiterlesen 17. August 1961: Gottlob Binder stirbt im Alter von 76 Jahren
2. Mai 1933: Zerschlagung der freien Gewerkschaften in Bielefeld durch die Nationalsozialisten
• Dr. Jochen Rath, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek • Die Aktion war präzise vorbereitet worden: Am 2. Mai 1933, 10 Uhr, stürmten reichsweit SA-Trupps die Gewerkschaftshäuser. Die als notwendige „Gleichschaltung” verharmloste Zerschlagung der Gewerkschaften nahm ihren Lauf – auch in Bielefeld. Dort besetzte die SA mit Unterstützung der Nationalsozialistischen Betriebszellenorganisationen (NSBO) etliche Gewerkschaftshäuser und … Weiterlesen 2. Mai 1933: Zerschlagung der freien Gewerkschaften in Bielefeld durch die Nationalsozialisten