April 1946: Der Horst-Wessel-Stein im Teutoburger Wald wird gesprengt

• Bernd J. Wagner, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld • Das genaue Datum ist nicht mehr verifizierbar. In der letzten Aprilwoche des Jahres 1946 sprengten britische Pioniere einen großen, gut 20 Tonnen schweren Sandsteinblock, der 1933 zum Gedenken an Horst Wessel (1907-1930) westlich des Bismarckturms, den der Volksmund nur unter „Eiserner Anton“ kennt, und in … Weiterlesen April 1946: Der Horst-Wessel-Stein im Teutoburger Wald wird gesprengt

15. März 1946: Die Westfalen-Zeitung (später Westfalen-Blatt) erscheint als die erste unabhängige Tageszeitung nach 1945

• Bernd J. Wagner, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld •   „Mit dem heutigen Tage […] übergeben wir die erste Nummer der Westfalen-Zeitung der Öffentlichkeit. In diesen Märztagen sind in der britischen Zone eine Anzahl von Zeitungen erschienen oder werden in Kürze erscheinen, die als deutsche Zeitungen berufen sind, zu ihrem Teil an der künftigen … Weiterlesen 15. März 1946: Die Westfalen-Zeitung (später Westfalen-Blatt) erscheint als die erste unabhängige Tageszeitung nach 1945

14. Mai 1946: Beginn Restaurierungsarbeiten am Schildescher Viadukt

• Elena Boßmeyer, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek • Nie mehr sollten sich 56 Brückenbogen über den Johannisbach erstrecken. Als längster Viadukt des preußischen Staates stellte die Talbrücke in Schildesche einen neuralgischen Punkt der Eisenbahnverbindung zwischen den Wirtschaftszentren an Rhein und Ruhr und der Reichshauptstadt Berlin und den Häfen dar. Doch gerade diese Eigenschaft sollte sich … Weiterlesen 14. Mai 1946: Beginn Restaurierungsarbeiten am Schildescher Viadukt

13. Oktober 1946: Erste freie Kommunalwahlen in Bielefeld seit 1932

• Dr. Jochen Rath, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek •   „Bielefeld war rot – ist rot und bleibt rot”, triumphierte die Bielefelder SPD, nachdem sie bei den Kommunalwahlen am 13. Oktober 1946 die absolute Mehrheit der Stimmen und Mandate errungen und die ersten freien Wahlen seit 1932 klar für sich entschieden hatte. Die Parteienlandschaft im … Weiterlesen 13. Oktober 1946: Erste freie Kommunalwahlen in Bielefeld seit 1932